Rissprüfung und Rissüberwachung - Ingenieurbuero Budack

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Rissprüfung und Rissüberwachung

Prüfung

Rissbildungen können viele Ursachen haben. Als mögliche Ursachen kommen zum Beispiel in Betracht: Baugrundsetzungen, Erschütterungen, Deckendurchbiegungen, Lastbeanspruchung, Lastumlagerungen, Temperaturänderungen, Bauaustrocknung, Luftfeuchteänderungen, Zwangsspannungen).

Eine vollkommene Rissfreiheit von mineralisch gebundenen Baustoffen (z.B. Beton, Putz, Estrich) ist in der Regel mit vertretbaren wirtschaftlichen Aufwand nicht zu erreichen. Rissschäden sind daher nicht grundsätzlich als technische oder optische Beeinträchtigung einzustufen.

Ob ein Mangel vorliegt, ist nicht allein von der Rissbreite oder Rissanzahl abhängig, sondern von den Auswirkungen die von der Rissbildung ausgeht. Risse können zum Beispiel die Schlagregensicherheit oder Frostbeständigkeit beeinträchtigen. Breitere Rissbildungen stören zudem das optische Erscheinungsbild.

Um das Alter und die Tiefe von Rissbildungen zu untersuchen werden von uns insbesondere Rissbreitenmesser und Risslupen eingesetzt. Baubegleitend kann es zudem sinnvoll sein Rissmonitore einzusetzen, um die Richtung und Größe von Verformungen an Bauwerken langfristig zu dokumentieren.  

Suchen
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü